Schulpsychologische Beratung        

        

           

Martin Westermeier, BerR
Schulpsychologe

 

Telefonsprechstunde:

089 / 660 117-23

Dienstag:  8:50 Uhr - 09:30 Uhr




Reguläre Sprechstunde:         

089 / 660 117-23

Montag: 10:30 Uhr - 11:15 Uhr

sowie nach Vereinbarung

                           


Konkrete Anlässe zur kostenlosen schulpsychologischen Beratung sind

im Einzelnen:

 

  • Diagnostik bei Lese- und Rechtschreibproblemen und Erstellen von entsprechenden schulpsychologischen Stellungnahmen für Schüler mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung 
  • Beratung bei Lern– und Leistungsstörungen   (z. B. Lese- und/oder Rechtschreibschwierigkeiten, Motivationsproblemen, Arbeitsverhalten,   Prüfungsangst)

Als Anmeldung zur Beratung bei Lese-/Rechtschreibproblemen nutzen Sie bitte folgendes Formular:

Anmeldebogen zur Beratung bei Lese-Rechtschreibproblemen
Anmeldebogen L R Probleme_1.pdf (107.17KB)
Anmeldebogen zur Beratung bei Lese-Rechtschreibproblemen
Anmeldebogen L R Probleme_1.pdf (107.17KB)


  • Beratung bei Inklusionsfällen
  • Beratung bei akuten Krisen (z. B. Schulangst, Selbstaggression, Mobbing)
  • Beratung bei persönlichen Problemen (z. B. mit Eltern, Mitschülern, Lehrern)
  • Kollegiale Beratung

 

mit Gruppen

 

  • Gesprächskreise mit Schülern, Eltern, Klassen
  • Fortbildung und praxisbegleitende psychologische Beratung von Lehrern

 

im System Schule

 

  • Mitwirkung bei pädagogischen Konferenzen 
  • Beratung von Schulleitung und Schulverwaltung

 

Ausbildung und Tätigkeit:

Schulpsychologen sind Lehrkräfte mit abgeschlossenem Studium der Psychologie;
sie unterstützen die pädagogische Arbeit der Schulen mit den wissenschaftlichen Methoden der Psychologie.

Dabei ist die schulpsychologische Beratung im Schwerpunkt auf schulische Anlässe und Möglichkeiten bezogen; dies schließt Maßnahmen der heilkundlichen Psychotherapie aus
."

    

 

 

Seite des Elternbeirates und Fördervereines


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 



 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für unsere Lehrkräfte