Analog - Digital:
| Online-Kurs des ISB
|
Bildbearbeitung:
| Online-Kurs (Modul 5)
Arbeitsheft Bildbearbeitung vom ISB
Object Draw download
GIMP (Bildbearbeitungsprogramm) download
Einführung in GIMP (ausführlich)
Visuelle Medien - Material vom ISB
|
Binärsystem:
| Online-Kurs des ISB
|
Briefe:
| Geschäftsbriefvorlage nach DIN 5008
|
Datenbanken:
|
Relationale Datenstrukturen (D 1) Modul D1 des ISB (Relationale Datenbanken) Modul D2 des ISB (Arbeiten in einem Datenbanksystem)
|
DIN-Regeln:
| DIN 5008 (din-5008-richtlinien.de) - aktuell
DIN 5008 (ältere Version)
Was ist neu in der DIN 5008? (ältere Version)
Learning-Apps zur DIN 5008
Online-Kurs des ISB
Quiz zur DIN 5008 vom ISB
|
Dualzahlen: | Online-Kurs des ISB |
EDV-Grundlagen:
| Modul A8 des ISB: Prinzipien der Datenverarbeitung
|
Formatierung:
| Modul A3 des ISB: Umgang mit einem Textverabeitungssystem (Online-Kurs mit Beispielen und Aufgaben (z. B. Zeichen und Absätze formatieren), auch im Hinblick auf die Objektorientierung)
|
Informations- beschaffung, -bewertung und -austausch:
| Modul A4 des ISB Effektive Suche im Internet
|
ISB-Kurse:
| Online-(Moodle-)Kurse des ISB zu einigen Modulen
|
Logische Schaltungen:
| Online-Kurs logische Schaltungen des ISB
logic.ly (Online-Simulation) (benutzt amerikanische Schaltsymbole, ist aber sofort im Browser online ausführbar)
LogikSim (Simulationsprogamm zum download)
Tabelle deutscher und amerikanischer Schaltsymbole mit Wahrheitstabellen von www.goblack.de
Tabelle deutscher und amerikanischer Schaltsymbole von wikipedia
|
Objektorientierung:
| Modul A2 des ISB: Grundbegriffe der Objektorientierung (Begriffserklärungen anhand eines fiktiven Spiele-Entwurfs, Einführungen in Objectdraw und EOS)
Objekte in Grafiken mit Geonext (Kurs)
|
Präsentationen erstellen, Informationen beschaffen:
| Präsentationsregeln für die Projekte der 9. Klassen: siehe ganz oben am Anfang der Seite
Präsentation gut gestalten (aus Modul 7 des ISB)
(siehe auch Download-Datei am Anfang dieser Seite)
Richtig zitieren und Quellen angeben (aus Modul 7 de ISB)
Modul 7 des ISB
Infomationsbearbeitung und -präsentation
(Hier gibt es Beispiele für gute und unpassende Foliengestaltung, sowie Tipps zum richtigen Recherchieren, Zitieren und Angeben der Quellen)
|
Prinzipien der Datenverarbeitung:
| Prinzipien der Datenverarbeitung (Modul A8 des ISB)
weitere Links |
Programmieren (Download):
| EOS (download)
Robot Karol (download der Setup-Datei)
Robot Karol (Übersichtsseite von mebis)
Yo Yo Games lite
|
Programmieren (Online)
| CodeCombat
Schülerlabor RWTH-Aachen
Scratch
Snap!
Links zu Scratch-Kursen code.org
|
Rechnernetze:
| Modul F1 des ISB Aufbau und Funktionsweise von Datennetzen Filius: Simulation von Rechnernetzen (download)
|
Tabellen -kalkulation:
|
Excelkurs von castelligasse.at Modul A6 des ISB: Einführung (Grundbegriffe, C 1)
Daten und komplexe Strukturen (C 2) |
Tastschreiben online üben:
| Typing Club "Auge und Ohr"
"Schreibtrainer online"
|
Textbausteine
| Textbausteine in Word einfügen
|
Textverarbeitung - Layout und Dokumentenstrukturen
| Modul B1 des ISB
|